Vorbereitung auf die Zertifzierung nach DIN 2303
Die DIN 2303 legt die Qualitätsanforderungen für Schweißbetriebe in der wehrtechnischen Produktion fest. Sie umfasst die Fertigung, Instandsetzung und Modifikation militärischer Ausrüstung und Fahrzeuge. Die Einhaltung dieser Norm ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität militärischer Ausrüstung unter extremen Bedingungen.
Wofür steht die DIN 2303?
Die DIN 2303 fordert ein strenges Qualitätsmanagement mit regelmäßigen Inspektionen, Prüfungen und Dokumentationen der Schweißarbeiten, um die Einhaltung der Norm sicherzustellen. Die Zertifizierung nach DIN 2303 beinhaltet regelmäßige Audits und Bewertungen durch anerkannte Stellen.
Die DIN 2303 gewährleistet höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Schweißarbeiten im militärischen Sektor und ist somit von entscheidender Bedeutung für Betriebe in diesem sensiblen Bereich.Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen!
Vorgehensweise DIN 2303
- 1. Ist-Analyse
- 2. Auswertung und Maßnahmenplanung zur weiteren Vorbereitung auf die Zertifizierung
- 3. Schulung der technischen Anforderungen
- 4. Schulung und Einführung in die werkseigene Produktionskontrolle
- 5. Aufbau eines individuellen Handbuchs
- 6. Koordination der Zertifizierung
- 7. Zertifizierung
- 8. Betreuung nach der Zertifizierung
